- Startseite
- Aktuelles
- Neuigkeiten
Aktuelles

Wandern kann man im Naturpark Südharz eigentlich zu jeder Jahreszeit. Doch wann ist für euch die schönste Zeit, um im Südharz zu wandern?

+++„BAT Night“ an der Salza- Quelle+++
Fledermäuse sind die Hauptakteure am Abend des 25.08.2017. Die verschiedenen Arten, zu unterschiedlichen Zeiten erlebbar zu machen, ist Anliegen der BAT- Night. Der Naturpark und die Wanderführer geben Informationen über die Lebensweise und den Lebensraum der Fledermäuse weiter und haben für die Beobachtung und Bestimmung der Fledermäuse 2 Fledermaus- Detektoren im Einsatz. Für die Kinder wird ein Bastelstand dabei sein und die größeren können ihr Wissen bei einem Fledermaus- Quiz testen.
Treffpunkt ist die Salza Quelle in Nordhausen – OT Salza
Uhrzeit: 19.00 Uhr Dauer der Veranstaltung : 3-4 h

Einfach nur wahnsinnig toll, dass sie bereits seit über 100 Jahren durch den Südharz fährt. Hoffentlich noch lange. Derzeit schnauft sie einmal täglich, 10.24, von Nordhausen zum Brocken und zurück. Steigt ein und erlebt den Naturpark einmal anders!

Südharzer Karstgebiet - vielfältig und einmalig!
Davon könnt ihr euch am kommenden Samstag, den 05.08.2017 selbst überzeugen, wenn André Richter zweieinhalb Stunden durch den "Grünen Karst" führt.
Treffpunkt ist an der „St. Andreas“ Kirche in Harzungen
Uhrzeit: 10.00 Uhr

Naturgeschichten zum Entdecken im „Alten Stolberg“ mit Conny Krüger am 01.07.17
Treffpunkt: an der „St. Moritz“ Kirche in Stempeda
Uhrzeit: 10.00 Uhr Wanderzeit: 2-3 h
Die zertifizierte Naturführerin Conny Krüger führt sie für 2,5 Stunden durch den Buchen- Karst- Wald auf historischen Wegen. Sie erfahren auf dieser Tour wissenswertes über die Historie des Alten Stolberg sowie über die einzigartige Gipslandschaft. Erfahren sie mehr über Schwinden und Dolinen am Krebsbach. Staunen Sie über bizarre Formen der Krebsbachwand.
Für die Wanderung wird ein Unkostenbeitrag von 5.00 € pro Teilnehmer erhoben.