- Startseite
- Aktuelles
- Neuigkeiten
Aktuelles

Unsere tüchtigen Waldarbeiter Frank und Thobias haben heute am Karstwanderweg bei der Kalkhütte zwei neue Infotafeln angebracht. 😊💪🏻
Diese informieren über die historische Grenze, welche einst Kursachsen von Kurhannover trennte, sowie zum Wanderwegenetz im Alten Stolberg und seiner Umgebung.

Unser Tipp für Südharzer und alle die es werden wollen: „Unterwegs in Thüringen“ am 09.03.24 um 18:15 Uhr im MDR Fernsehen und in der MDR Mediathek. Dieses Mal vor unserer Haustür. 🤗
Neben dem Dampfloksteig geht es unter anderem um die Südharzer Kräutervielfalt sowie genussvolle Aktivitäten im Naturpark Südharz. Ein kleiner Dackel ist auch dabei… 🐶

Veranstaltungshinweis
Dr. Wald: Naturerfahrung, Tipps und Rezeptideen zu Wildkräutern rund um Neustadt/Harz mit der Naturführerin Doris Berberich am 03.03.24 um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist die Naturparkverwaltung in der Burgstraße 34a.
Um eine Voranmeldung wird gebeten. 😊

Gerne heißen wir euch bei uns in der Naturparkverwaltung willkommen.
In unserer interaktiven Ausstellung werden über das Kurwesen, sowie Geologie, Flora und Fauna des Gebietes informiert. Es ist garantiert etwas für die ganze Familie dabei - an mehreren Mitmach-Stationen lassen sich zum Beispiel die Phänomene des Gipskarstes spielerisch erkunden. Im hauseigenen Kräutergarten können zudem neben typischen Gartenpflanzen auch einige Besonderheiten entdeckt und geerntet werden.
Ihr findet uns in der Burgstraße 34a in 99768 Harztor, OT Neustadt/Harz, gleich neben dem Neuen Schloss. Wir sind Wochentags von 09:00 bis 15:00 Uhr für euch da und freuen uns schon auf euren Besuch!

Folgt uns auf unserem brandneuen Instagram-Account! 🤗
Auch diesen werden wir ab sofort mit spannenden Inhalten und aktuellen Updates zum Thüringer Südharz füllen. 📸

Wie der ein oder die andere bestimmt schon gemerkt hat, kommt in unseren Facebook-Account endlich wieder etwas Aktivität. 😊
Im Zuge des baldigen Relaunches unserer frisch modernisierten Website wollen wir auch unseren Social-Media-Auftritt ausbauen. Wir sehen vor, etwa ein bis zwei mal die Woche über Themen des Naturschutzes, Flora und Fauna, Ausflugtipps sowie unsere täglichen Arbeit zu informieren. Auch wird es regelmäßig Updates zu wichtigen Terminen und Veranstaltungen geben.
Was interessiert euch besonders? Schreibt es in die Kommentare und teilt auch gerne diesen Beitrag. 😉
Wir zählen auf eure Unterstützung und freuen uns darauf, mit euch gemeinsam eine lebendige Community aufzubauen.
Eure Naturparkverwaltung Südharz